Seniorenwanderung, in und um Freising am 27. Mai 2021
Nach langer Zeit, konnte man sich wieder am Leben im Verein beteiligen. Die Inzidenz erlaubte es wieder in Gruppe zu Wandern. Natürlich mit Kaffee und Kuchen im Freien, zum Glück ohne Regen. 11 Teilnehmer*innen, beteiligten sich daran und haben sich von den drohenden Regenwolken nicht beeinflussen lassen. Zirka 15 Kilometer lang war die Gehstrecke.
3 Hauptziele beinhaltete die Wanderung. 1. Der Weihenstephaner Berg mit Namensgleicher Brauerei, die Alte Akademie und den Flora Garten. Der Aussichtspunkt oben am Berg auf Freising, Flughafen, München und den Alpen ist einfach sagenhaft bei Föhnwetter. Der Biergarten bzw. Bierkeller mit Gewölbe sowieso.

Im Hintergrund der Königstein an der Moosach 
Riesenbäume beim Aufstieg zum Weihenstephaner Berg gesehen 
Da schaut her 
Ein Grenzstein am Weg 
Blumen im Flora Garten 
Kurz vor dem Aussichtpunkt 
Eine Lindenbaumstamm mit seinem Blätterwald 
Der Aussichtpunkt vom Weihenstephaner Berg 
In der Alten Akademie 
Das Bräustüberl war leider geschlossen

Alles leer im Biergarten!😢 
Der Turmschlot zur Brauerei
2. Die „Wies Kirche“, eine Nachbau-Architektur der Wies Kirche bei Füssen/Steingaden, innen und außen sehr schön. Doch vorher wanderten wir beim Walderlebnispfad Freising entlang, wo wir bei der Waldgaststätte „Plantage“ eine kurze Rast einsetzten um uns zu stärken. Auch dieser Biergarten dort wieder leer.

Tierliebhaber Franz 
Waldgaststätte

Ein Ferien-Idyll für Kinder am Waldesrand

Von Links: F. Bertler, C. Jost, A. W-Münz, I. Matzner, C. Zimmerman, B. Zahalka, G. Süngül-Beysun, C. Buchschwendter, R. Rieger, A. Dietrich, K. Münz,

Die Kirche „Wies“ bei Freising

Klein aber fein präsentiert sich der Innenraum der Wies Kirche.
3, Der Domberg, mit Dom St. Maria und St. Korbinian waren unser nächstes Ziel. Aber vorher schweiften wir durch Freising mit seinen Sehenswürdigkeiten, ehe wir im Zentrum vor einem Kaffee halt machten. Drei Tische wurde vom Personal zusammengestellt, damit wir im Freien uns mit Kaffee und Kuchen unter anderem, stärken konnten. Nachdem der Himmel mit seinen dunklen Wolken drohend ausschaute machten wir uns doch auf zum letzten Teil der Besichtigung, des Domberges. Bilder im Anhang dazu. Danke Robert für Deine tolle Führung!👍 ( Bericht, Karl Münz )

Rokokokirche St. Peter und Paul 
Der Dom St. Maria 
Das Gewölbe und Kirchenschiff im St. Maria 

Fachsimpeln vor dem Döpfner Haus 
Der Mohrenbrunnen